Juristische Übersetzungen

Juristische Fachterminologie findet nicht überall ein Äquivalent.

Als vereidigter Übersetzer mit langjähriger Erfahrung und einem Wirtschaftsstudium an einer juristischen Universität in Paris biete ich professionelle Übersetzungen juristischer Dokumente in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Gerne auch mit offizieller Beglaubigung.

Ich unterstütze Anwaltskanzleien, Gerichte und Unternehmen bei der professionellen Übertragung von Verträgen, Urteilen, Satzungen, Schriftsätzen und notariellen Urkunden eine zentrale Rolle spielen. Alle Übersetzungen erfolgen mit größter Sorgfalt, terminologischer Genauigkeit und selbstverständlich unter Wahrung strengster Vertraulichkeit. Bei Bedarf arbeite ich nach dem Vier-Augen-Prinzip, um höchste Qualität zu gewährleisten.

Darüber hinaus stehe ich für die Verdolmetschung bei Notarterminen zur Verfügung.

Schwerpunkte:

justitia-421805_1280

Verlässliche Übersetzungen, wenn es auf jedes Detail ankommt.


Die Übersetzung juristischer Fachtexte stellt oft eine besondere Herausforderung dar: Die charakteristischen langen und in sich verschachtelten juristische Fachtexte, zum Beispiel in Verträgen, gilt es, in der Fremdsprache korrekt wiederzugeben. Dabei sollte der übersetzte Text insbesondere bei Verträgen in der Fremdsprache möglichst die gleichen oder ähnlichen Satzstruktur beibehalten. Nur so kann der Text im Nachhinein problemlos verglichen werden, zum Beispiel bei einer Verhandlung oder einem Vertragsabschluss. Gleichzeitig müssen jedoch Sprachkonventionen der Zielsprache beachtet werden.

Rechts- und Gerichtssysteme sowie Schul- und Behördenstrukturen sind von Land zu Land unterschiedlich, auch innerhalb der Europäischen Union. Manchmal gibt es sogar Unterschiede von Provinz zu Provinz, wie es zum Beispiel in Kanada der Fall ist; während in Québec der französische Code Napoleon maßgeblich ist, richtet sich Ontario eher nach dem britischen Common Law. Es reicht deshalb nicht, den Text einfach zu übersetzen. Als Fachübersetzer muss man wissen, welche Fachbegriffe in der Übersetzung näher erklärt werden müssen, damit der Leser den Inhalt des Zieltextes verstehen kann.

justitia-421805_1280

Meine Übersetzungsexpertise

Während meines fünfjährigen Studiums in Frankreich war Recht ein fester Bestandteil meiner Vorlesungen. Dort habe ich mir ein Grundwissen über das französische Rechtssystem und die französische Rechtssprache erarbeitet.

Als Vorbereitung auf meine Beeidigung habe ich 2007 außerdem an der Summer School Rechtssprache des BDÜ teilgenommen. Dadurch habe ich mir einen guten Überblick über das deutsche Rechtssystem und die deutsche Rechtssprache erhalten.

Des Weiteren habe ich mich ganz speziell in Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht und Immobilienrecht weitergebildet, auch in der englischen Rechtssprache. 

 

Ihre Texte professionell übersetzt

Nehmen Sie noch heute Kontakt zu mir auf.

Meine Branchenerfahrung

Meine Kunden für juristische Übersetzungen sind sehr vielfältig:

  • Internationale Unternehmen
  • Unternehmen mit Kunden im Ausland
  • Notare
  • Rechtsanwälte
  • Gerichte
  • Dienstleister
    • Arbeitsvermittler
    • Immobilienagenturen
  • Behörden
  • Privatpersonen

Meine Fachtexterfahrung

Die folgenden Dokumente übersetze ich regelmäßig und habe deshalb einen großen Terminologie-Schatz zusammengetragen:

 
Aufgrund meiner Beeidigung am Landgericht Hannover für die englische und französische Sprache kann ich in diesen Sprachen alle Übersetzungen auch mit einem Bestätigungsvermerk oder, wie es umgangssprachlich oft benannt wird, als beglaubigte Übersetzung liefern.
Für andere Sprachen sprechen Sie mich bitte an.

Mobil

+49 171 70 91 699

Telefon

+49 5141 219 68 95