Muttersprachler- und Vier-Augen-Prinzip
Qualität auf höchstem Niveau: Arbeiten nach dem Muttersprachler- und Vier-Augen-Prinzip
Niemand kennt eine Sprache so gut wie ein Muttersprachler, denn nur ein Muttersprachler kennt alle Nuancen und Feinheiten seiner Sprache. Wenn ich Texte übersetze, die veröffentlicht werden, wie zum Beispiel Webseiten, Produkt- oder Firmenbeschreibungen oder auch Marketing- und Verkaufsmaterialien, kommen daher immer Muttersprachler zum Einsatz, sei es als Übersetzer oder als Korrektor bzw. als Lektor.
Ausnahmen bestätigen die Regel…
Hierbei mache ich eine einzige Ausnahme: wenn es der Kunde ausdrücklich wünscht, dass seine Übersetzung ausschließlich von mir alleine vorgenommen wird. Das kann z.B. dann der Fall sein, wenn es Geheimhaltungsrichtlinien innerhalb des Unternehmens gibt oder wenn ein Dokument – zumindest noch vorerst – geheim bleiben muss. Dann werden auch Kollegen, mit denen ich normalerweise auf vertrauensvolle Weise zusammenarbeite, nicht mit ins Boot geholt.
Vertraulichkeit und Professionalität als höchstes Gebot
Ich arbeite ausschließlich mit verlässlichen, vertrauenswürdigen und professionellen Fachübersetzern zusammen, die eine Übersetzerausbildung und gegebenenfalls eine zweite Ausbildung absolviert haben.