Qualität
Qualität steht bei mir an erster Stelle
Qualität ist das A und O, wenn sich ein Unternehmen seinen Kunden präsentieren will. Das gilt für Produkte eines Maschinenbau-Unternehmens genauso wie für Dienstleistungsunternehmen. Deshalb war es mir von Anfang an wichtig, meine Qualifikation als Übersetzerin auf eine gesunde Grundlage zu stellen. Ich habe daher, zusätzlich zu meinem Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften in Paris, zusätzlich eine Prüfung zur Übersetzerin abgelegt. Als Quereinsteigerin habe ich mich deshalb für Englisch an der IHK zu Köln (2007) und für Französisch an der IHK zu Dortmund (2008) präsentiert und jeweils die Übersetzerprüfung abgelegt. Dadurch habe ich eine doppelte Qualifikation erworben.
Kontinuierliche Weiterbildung
Als Fachübersetzerin für juristische, technische und wirtschaftliche Texte bilde ich mich regelmäßig weiter. Dabei ist es mir wichtig, dass ich mich gezielt in relevanten technischen und juristischen Themen, sowie hinsichtlich neuer Übersetzungswerkzeuge auf dem Laufenden halte, um eine hohe Qualität meiner Übersetzungen zu garantieren.
Des Weiteren habe ich eine Ausbildung in Leichte Sprache an der Universität Hildesheim absolviert und eine Prüfung dazu abgelegt.
Stets aktuelle Übersetzungswerkzeuge
Bei meiner täglichen Arbeit nutze ich moderne Übersetzer-Tools und halte diese stets auf dem neuesten Stand.
Mitgliedschaften und Referenzen
Als Übersetzerin für technische Fachtexte bin ich sowohl Mitglied beim Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) und beim DTT e.V. als auch bei der tekom e.V. und dem VDI. Wie alle beeidigten Übersetzer und Dolmetscher können Sie mich ebenfalls auf der Liste der Gerichtsdolmetscher finden. Mehr Informationen gibt es unter Mitgliedschaften.
Qualität durch Beeidigung
Meine Beeidigung steht ebenfalls für Qualität, denn das Landgericht Hannover, das für die Beeidigung aller Übersetzer und Dolmetscher in Niedersachsen zuständig ist, setzt juristische Fachkenntnisse voraus, die durch ein Zertifikat belegt werden müssen. Diese habe ich durch die Teilnahme an der Summer School Rechtssprache des BDÜ erworben und durch eine erfolgreiche Prüfung bestätigt.
Qualitätsnetzwerk
Mein Netzwerk, auf das ich regelmäßig für meine Übersetzungen nach dem Vier-Augen-Prinzip zurückgreife, besteht ebenfalls aus professionellen Fachübersetzern und Muttersprachlern meiner Zielsprachen. Viele meiner Kollegen aus meinem Netzwerks haben, wie ich auch, mehrere Ausbildungen und sind beeidigt. Auch sie legen Wert auf Weiterbildung und eine hohe Qualität ihrer Übersetzungen.
Qualität durch Vertraulichkeit
Es versteht sich von selbst, dass alle Übersetzungen vertraulich behandelt und nicht für Bewerbungs- und Werbezwecke verwendet werden.